[ English | English (United Kingdom) | 中文 (简体, 中国) | Indonesia | русский | français | नेपाली | Deutsch | Esperanto | português (Brasil) | español | 한국어 (대한민국) ]
Erstellen und Verwalten von Netzwerken¶
Der OpenStack Networking Service bietet ein skalierbares System zur Verwaltung der Netzwerkverbindungen innerhalb einer OpenStack Cloud-Bereitstellung. Es kann einfach und schnell auf sich ändernde Netzwerkanforderungen reagieren (z.B. Anlegen und Zuweisen neuer IP-Adressen).
Die Vernetzung in OpenStack ist komplex. Dieser Abschnitt enthält die grundlegenden Anweisungen zum Erstellen eines Netzwerks und eines Routers. Detaillierte Informationen zur Netzwerkmanagement finden Sie im OpenStack Networking Guide.
Ein Netzwerk erstellen¶
Melden Sie sich im Dashboard an.
Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.
Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Netzwerk und klicken Sie auf Netzwerke Kategorie.
Klicken Sie auf Create Network.
Geben Sie im Dialogfenster Create Network die folgenden Werte an.
Network tab
Netzwerkname: Geben Sie einen Namen an, um das Netzwerk zu identifizieren.
Shared: Teilen Sie das Netzwerk mit anderen Projekten. Nicht-administrative Benutzer dürfen die gemeinsame Option nicht festlegen.
Administrationsstatus: Der Zustand, in dem das Netzwerk gestartet werden soll.
Subnetz erstellen: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um ein Subnetz zu erstellen.
Sie müssen beim Anlegen eines Netzwerks kein Subnetz angeben, aber wenn Sie kein Subnetz angeben, kann das Netzwerk nicht an eine Instanz angehängt werden.
Subnet tab
Subnetzname: Geben Sie einen Namen für das Subnetz an.
Netzwerkadresse: Geben Sie die IP-Adresse für das Subnetz an.
IP Version: Wählen Sie IPv4 oder IPv6.
Gateway IP: Geben Sie eine IP-Adresse für ein bestimmtes Gateway an. Dieser Parameter ist optional.
Disable Gateway: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Gateway-IP-Adresse zu deaktivieren.
Subnet Details tab
Enable DHCP: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um DHCP zu aktivieren.
Allocation Pools: Geben Sie IP-Adresspools an.
DNS Name Servers: Geben Sie einen Namen für den DNS-Server an.
Host Routes: Geben Sie die IP-Adresse der Hostrouten an.
Klicken Sie auf Create.
Das Dashboard zeigt das Netzwerk auf der Registerkarte Netzwerke an.
Erstellen eines Routers¶
Melden Sie sich im Dashboard an.
Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.
Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Netzwerk und klicken Sie auf Routers Kategorie.
Klicken Sie auf Router erstellen.
Geben Sie im Dialogfeld Router erstellen einen Namen für den Router und Externes Netzwerk ein und klicken Sie auf Router erstellen.
Der neue Router wird nun in der Registerkarte Routers angezeigt.
Um ein privates Netzwerk mit dem neu erstellten Router zu verbinden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf der Registerkarte Routers auf den Namen des Routers.
Klicken Sie auf der Seite Router Details auf die Registerkarte Interfaces und dann auf Add Interface.
Wählen Sie im Dialogfenster Add Interface ein Subnet aus.
Optional können Sie im Dialogfeld Add Interface eine IP-Adresse für die Router-Schnittstelle für das ausgewählte Subnetz festlegen.
Wenn Sie den Wert IP Address nicht festlegen, verwendet OpenStack Networking standardmäßig die erste Host-IP-Adresse im Subnetz.
Die Felder Router Name und Router ID werden automatisch aktualisiert.
Klicken Sie auf Add Interface.
Sie haben den Router erfolgreich angelegt. Sie können die neue Topologie über die Registerkarte Network Topology einsehen.
Erstellen Sie einen Port:¶
Melden Sie sich im Dashboard an.
Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links.
Klicken Sie auf der Registerkarte Projekt auf die Kategorie Netzwerke.
Klicken Sie auf das Netzwerkname des Netzwerks, in dem der Port erstellt werden soll.
Gehen Sie zur Registerkarte Ports und klicken Sie auf Create Port.
Geben Sie im Dialogfenster Create Port die folgenden Werte an.
Name: Geben Sie den Namen an, um den Port zu identifizieren.
Device-ID: Geräte-ID, die am Port angebracht ist.
Device Owner: Gerätebesitzer, der an den Port angeschlossen ist.
Binding Host: Die ID des Hosts, auf dem der Port zugewiesen ist.
Binding VNIC Type: Wählen Sie den VNIC-Typ aus, der an den Neutronenport gebunden ist.
Klicken Sie auf Create Port.
Der neue Port wird nun in der Liste Ports angezeigt.