[ English | English (United Kingdom) | 中文 (简体, 中国) | Indonesia | русский | français | नेपाली | Deutsch | Esperanto | português (Brasil) | español | 한국어 (대한민국) ]

Erstellen und Verwalten von Objektcontainern

OpenStack Object Storage (swift) wird für redundante, skalierbare Datenspeicherung unter Verwendung von Clustern standardisierter Server verwendet, um Petabyte an zugänglichen Daten zu speichern. Es ist ein Langzeitspeichersystem für große Mengen an statischen Daten, die abgerufen und aktualisiert werden können.

OpenStack Object Storage bietet eine verteilte, API-gesteuerte Speicherplattform, die direkt in eine Anwendung integriert oder zum Speichern jeglicher Art von Dateien verwendet werden kann, einschließlich VM-Abbildern, Backups, Archiven oder Mediendateien. Im OpenStack-Dashboard können Sie nur Container und Objekte verwalten.

In OpenStack Object Storage bieten Container Speicherplatz für Objekte in einer Weise, die einem Windows-Ordner oder Linux-Dateiverzeichnis ähnelt, obwohl sie nicht verschachtelt werden können. Ein Objekt in OpenStack besteht aus der im Container zu speichernden Datei und den dazugehörigen Metadaten.

Erstellen eines Containers

  1. Melden Sie sich im Dashboard an.

  2. Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.

  3. Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Objekt-Speicher und klicken Sie auf Container Kategorie.

  4. Klicken Sie auf Container.

  5. Geben Sie im Dialogfeld Create Container einen Namen für den Container ein, und klicken Sie dann auf Create.

Sie haben erfolgreich einen Container angelegt.

Bemerkung

Um einen Container zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche More und wählen Sie Delete Container.

Ein Objekt hochladen

  1. Melden Sie sich im Dashboard an.

  2. Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.

  3. Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Objekt-Speicher und klicken Sie auf Container Kategorie.

  4. Wählen Sie den Container aus, in dem Sie Ihr Objekt speichern möchten.

  5. Klicken Sie auf das Symbol Upload File.

    Das Upload File To Container: Das Dialogfeld <name> erscheint. <name>` ist der Name des Containers, in den Sie das Objekt hochladen.

  6. Geben Sie einen Namen für das Objekt ein.

  7. Suchen Sie nach der Datei, die Sie hochladen möchten, und wählen Sie sie aus.

  8. Klicken Sie auf Upload File.

Sie haben ein Objekt erfolgreich in den Container hochgeladen.

Bemerkung

Um ein Objekt zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche More und wählen Sie Delete Object.

Ein Objekt verwalten

Um ein Objekt zu bearbeiten

  1. Melden Sie sich im Dashboard an.

  2. Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.

  3. Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Objekt-Speicher und klicken Sie auf Container Kategorie.

  4. Wählen Sie den Container aus, in dem Sie Ihr Objekt speichern möchten.

  5. Klicken Sie auf die Menütaste und wählen Sie Edit aus der Dropdown-Liste.

    Das Dialogfenster Edit Object wird angezeigt.

  6. Suchen Sie nach der Datei, die Sie hochladen möchten, und wählen Sie sie aus.

  7. Klicken Sie auf Update Object.

Bemerkung

Um ein Objekt zu löschen, klicken Sie auf die Menütaste und wählen Sie Delete Object.

**Um ein Objekt von einem Container in einen anderen zu kopieren **.

  1. Melden Sie sich im Dashboard an.

  2. Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.

  3. Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Objekt-Speicher und klicken Sie auf Container Kategorie.

  4. Wählen Sie den Container aus, in dem Sie Ihr Objekt speichern möchten.

  5. Klicken Sie auf die Menütaste und wählen Sie Copy aus der Dropdown-Liste.

  6. Geben Sie im Dialogfenster Copy Object die folgenden Werte ein:

    • Zielbehälter: Wählen Sie den Ziel-Container aus der Liste aus.

    • Pfad: Geben Sie einen Pfad an, in dem die neue Kopie innerhalb des ausgewählten Containers gespeichert werden soll.

    • Zielobjektname: Geben Sie im neuen Container einen Namen für das Objekt ein.

  7. Klicken Sie auf Copy Object.

Um ein Metadaten-Objekt ohne Datei zu erstellen.

Sie können ein neues Objekt im Container anlegen, ohne dass eine Datei verfügbar ist, und die Datei später hochladen, wenn sie fertig ist. Dieses temporäre Objekt fungiert als Platzhalter für ein neues Objekt und ermöglicht es dem Benutzer, Objektmetadaten und URL-Informationen im Voraus gemeinsam zu nutzen.

  1. Melden Sie sich im Dashboard an.

  2. Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.

  3. Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Objekt-Speicher und klicken Sie auf Container Kategorie.

  4. Wählen Sie den Container aus, in dem Sie Ihr Objekt speichern möchten.

  5. Klicken Sie auf Upload Object.

    Das Dialogfenster Upload Object To Container: <name> wird angezeigt.

    <name>` ist der Name des Containers, in den Sie das Objekt hochladen.

  6. Geben Sie einen Namen für das Objekt ein.

  7. Klicken Sie auf Update Object.

Um einen Pseudo-Ordner zu erstellen

Pseudoordner sind ähnlich wie Ordner in Ihrem Desktop-Betriebssystem. Es handelt sich um virtuelle Sammlungen, die durch ein gemeinsames Präfix auf den Namen des Objekts definiert sind.

  1. Melden Sie sich im Dashboard an.

  2. Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.

  3. Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Objekt-Speicher und klicken Sie auf Container Kategorie.

  4. Wählen Sie den Container aus, in dem Sie Ihr Objekt speichern möchten.

  5. Klicken Sie auf Pseudo-Verzeichnis erstellen.

    Das Dialogfenster Create Pseudo-Folder in Container <name> wird angezeigt. <name> ist der Name des Containers, in den Sie das Objekt hochladen.

  6. Geben Sie einen Namen für den Pseudoordner ein.

    Ein Schrägstrich (/) Zeichen wird als Trennzeichen für Pseudoordner in der Objektspeicherung verwendet.

  7. Klicken Sie auf Create.