[ English | English (United Kingdom) | 中文 (简体, 中国) | Indonesia | русский | français | नेपाली | Deutsch | Esperanto | português (Brasil) | español | 한국어 (대한민국) ]
Erstellen und Verwalten von Datenträgern¶
Datenträger sind Blockspeichergeräte, die Sie an Instanzen anhängen, um persistente Speicherung zu ermöglichen. Sie können ein Datenträger an eine laufende Instanz anhängen oder ein Datenträger trennen und es jederzeit an eine andere Instanz anhängen. Sie können auch einen Schattenkopien von einem Datenträger erstellen oder ein Datenträger löschen. Nur administrative Benutzer können Datenträgertypen anlegen.
Erstellen eines Datenträgers¶
Melden Sie sich im Dashboard an.
Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.
Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Volumes und klicken Sie auf Volumes Kategorie.
Klicken Sie auf Create Volume.
Geben Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld die folgenden Werte ein oder wählen Sie sie aus.
Volume Name: Geben Sie einen Namen für den Datenträger an.
Beschreibung: Optional können Sie eine kurze Beschreibung des Datenträgers angeben.
Volume Source: Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Keine Quelle, leerer Datenträger: Erzeugt einen leeren Datenträger. Ein leerer Datenträger enthält kein Dateisystem oder eine Partitionstabelle.
Schattenkopie: Wenn Sie diese Option wählen, wird ein neues Feld für Use snapshot as a source angezeigt. Sie können die Schattenkopie aus der Liste auswählen.
Abbild: Wenn Sie diese Option wählen, wird ein neues Feld für Use image as a source angezeigt. Sie können das Abbild aus der Liste auswählen.
Datenträger: Wenn Sie diese Option wählen, wird ein neues Feld für Use volume as a source angezeigt. Sie können den Datenträger aus der Liste auswählen. Optionen, um eine Schattenkopie oder einen Datenträger als Quelle für einen Datenträger zu verwenden, werden nur angezeigt, wenn es bereits Schattenkopien oder Datenträger gibt.
Typ: Lassen Sie dieses Feld leer.
Size (GiB): The size of the volume in gibibytes (GiB).
Availability Zone: Wählen Sie die Verfügbarkeitszone aus der Liste aus. Standardmäßig ist dieser Wert auf die vom Cloud-Provider angegebene Verfügbarkeitszone eingestellt (z.B.
us-west
oderapac-south
). In einigen Fällen könnte es sich um „nova“ handeln.Klicken Sie auf Create Volume.
Das Dashboard zeigt den Datenträger auf der Registerkarte Volumes an.
Einen Datenträger an eine Instanz anhängen¶
Nachdem Sie ein oder mehrere Datenträger angelegt haben, können Sie diese an Instanzen anhängen. Sie können einen Datenträger jeweils an eine Instanz anhängen.
Melden Sie sich im Dashboard an.
Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.
Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Volumes und klicken Sie auf Volumes Kategorie.
Wählen Sie den Datenträger aus, das zu einer Instanz hinzugefügt werden soll, und klicken Sie auf Manage Attachments verwalten.
Wählen Sie im Dialogfenster Manage Volume Attachments eine Instanz aus.
Geben Sie den Namen des Geräts ein, von dem aus der Datenträger von der Instanz aus zugänglich ist.
Bemerkung
Der tatsächliche Gerätename kann aufgrund von Hypervisor-Einstellungen vom Datenträgernamen abweichen.
Klicken Sie auf Attach Volume.
Das Dashboard zeigt die Instanz, an die der Datenträger nun angehängt ist, und den Gerätenamen.
Sie können den Status eines Datenträgers auf der Registerkarte Volumes im Dashboard anzeigen. Der Datenträger ist entweder verfügbar oder in Gebrauch.
Jetzt können Sie sich bei der Instanz anmelden und die Festplatte einbinden, formatieren und verwenden.
Lösen eines Datenträgers von einer Instanz¶
Melden Sie sich im Dashboard an.
Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.
Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Volumes und klicken Sie auf die Kategorie Volumes.
Wählen Sie den Datenträger aus und klicken Sie auf Manage Attachments verwalten.
Klicken Sie auf Detach Volume und bestätigen Sie Ihre Änderungen.
Eine Meldung zeigt an, ob die Aktion erfolgreich war.
Erstellen einer Schattenkopie aus einem Datenträger heraus¶
Melden Sie sich im Dashboard an.
Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.
Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Volumes und klicken Sie auf Volumes Kategorie.
Wählen Sie einen Datenträger aus, aus dem Sie eine Schattenkopie erstellen möchten.
Klicken Sie in der Spalte Aktionen auf Create Snapshot.
Geben Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld einen Schattenkopie-Namen und eine Kurzbeschreibung ein.
Bestätigen Sie Ihre Änderungen.
Das Dashboard zeigt den neuen Datei-Überblick auf der Registerkarte Datei-Überblicke an.
Bearbeiten eines Datenträgers¶
Melden Sie sich im Dashboard an.
Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.
Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Volumes und klicken Sie auf Volumes Kategorie.
Wählen Sie den Datenträger aus, das Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie in der Spalte Aktionen auf Volumen bearbeiten.
Aktualisieren Sie im Dialogfenster Edit Volume den Namen und die Beschreibung des Datenträgers.
Klicken Sie auf Edit Volume.
Bemerkung
Sie können einen Datenträger erweitern, indem Sie die Option Extend Volume verwenden, die in der Dropdown-Liste Mehr verfügbar ist, und den neuen Wert für die Datenträgergröße eingeben.
Löschen eines Datenträgers¶
When you delete an instance, the data in its attached volumes is not deleted (unless you chose delete volume on instance delete when creating an instance).
Melden Sie sich im Dashboard an.
Wählen Sie das entsprechende Projekt aus dem Dropdown-Menü oben links aus.
Öffnen Sie auf der Registerkarte Projekt die Registerkarte Volumes und klicken Sie auf Volumes Kategorie.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Datenträger, die Sie löschen möchten.
Klicken Sie auf Delete Volumes und bestätigen Sie Ihre Wahl.
Eine Meldung zeigt an, ob die Aktion erfolgreich war.